Viele KMU wissen gar nicht, wie gut oder schlecht ihre IT wirklich dasteht bis etwas schiefläuft. Eine IT-Analyse ist kein Kontrollbesuch, sondern eine Standortbestimmung. Und die bringt oft überraschende Erkenntnisse ans Licht.
Was ist eine IT-Analyse überhaupt?
- Keine Kontrolle, sondern eine strukturierte Bestandsaufnahme
- Ziel: Risiken erkennen, Potenziale finden, Prioritäten setzen
- Im Fokus: Netzwerk, Sicherheit, Benutzer, E-Mail, Cloud, Backup, Geräte, Prozesse
Was viele unterschätzen
- Veraltete Konten oder Geräte mit aktivem Zugriff
- Passwörter unverschlüsselt gespeichert
- Schatten-IT wie private Cloud-Dienste
- Fehlende oder veraltete Backup-Strategien
- Keine Vertretungsregelung bei Ausfällen
Wie wir dabei vorgehen
Wir kombinieren strukturierte Fragen, System-Checks und kurze Gespräche. Am Ende erhalten Sie eine Auswertung mit konkreten Empfehlungen – keine Floskeln, keine Phrasen.
Warum das sinnvoll ist
- Risiken erkennen, bevor sie zum Problem werden
- Budget und IT-Ressourcen gezielter einsetzen
- Argumente für Geschäftsführung oder Entscheidungsrunden liefern
Sie wollen Klarheit über Ihre IT? Wir starten mit einem unverbindlichen Erstgespräch – einfach und direkt.